Nahe des Strandes von Costa Adeje, einem der größten touristischen Zentren auf den Kanaren, befindet sich das Hotel Troya Tenerife. Das 4 Sterne Hotel, das über 318 Zimmer verteilt auf sieben Etagen verfügt, bietet einen Salon, mehrere Bars, zwei Restaurants, einen Kiosk und eine Boutique. Im Außenbereich verspricht ein Erwachsenpool Abkühlung, ein Kinderbecken Dasselbige für den Gästenachwuchs. Die Zimmer vom Hotel Cooee Troya Tenerife verfügen über helle Zimmer mit Klimaanlage, SAT-TV, Safe, Schreibtisch, Balkon, Badezimmer mit Badewanne, WLAN und Direktwahltelefon. Neben den Standardzimmern gibt es noch einige luxuriöser eingerichtete Zimmer höherer Kategorien.
Hotelinfo
- Hotelart: Familienhotel
- WLAN im Hotel vorhanden
- WLAN in der Lobby (kostenlos)
- WLAN in den Hotelzimmern (kostenlos)
- Internet-PC im Hotel vorhanden (gegen Gebühr)
- Parkmöglichkeiten (auf Hotelgelände nur für Hotelgäste)
- Parkmöglichkeiten (auf der Straße vor dem Hotel, kostenlos)
- Hotelrezeption mit 24-Stunden-Service
- Wäscheservice des Hotels
- Disco (in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels)
- Minimarkt auf Hotelgelände
- Minimarkt nähe des Hotels
- Aufenthaltsraum für Hotelgäste im Lobbybereich
Zimmerausstattung
- Balkon / Terrasse
- Klimaanlage / Heizung
- Safe
- Extra-Babybett (kostenlos)
- Satelliten-Fernsehen
- Telefon
- Badezimmer (mit Badewanne)
Der Strand liegt vom Hotel Troya Tenerife kaum 40 m entfernt, nur eine kleine Einbahnstraße vor dem Hotel (mit Beschränkung auf 20 km/h) muss noch überquert werden. Beim direkten Zugang zum Strand vor dem Hotel Troya Tenerife sind einige wenigen Treppen zu meistern. Einige dutzend Meter entfernt gibt es aber auch barrierefreie Zugänge. Am Strand vor dem Hotel Troya Tenerife gibt es Liegen und Sonnenschirme zum mieten.
Strand
- Entfernung zum Strand / Promenade: unter 50 Meter
- Weg zum Strand ist geteert und flach
- Strand am Hotel ist: öffentlicher Strand
- Zugang zum Strand erfolgt über wenige Treppen
Strandbeschaffenheit
- Strandgäste: gemischt
- Liegen öffentlicher Anbieter am Strand (gegen Gebühr)
- Sonnenschirme öffentlicher Anbieter am Strand (gegen Gebühr)
- öffentliches WC am Strand
- öffentliche Duschen am Strand / Strandzugang
- öffentliche Strandbar
- Rettungsschwimmer am Strand
- Flaggenwarnsystem am Strand
- Erste-Hilfe-Station am Strand
- Tretboot
- Wassersportaktivitäten buchbar bei öffentlichen Anbietern
- Para-Sailing
- Surfbretter / Windsurfing
- Jet-Ski
- Bananenbootreiten
- Wasserski
Im Außenbereich vom Hotel Troya Tenerife sind ein Schwimmbecken und ein separater Bereich für Kinder vorhanden, daneben gibt es eine große Terrasse zum Sonnen. Liegestühlen und Sonnenschirme sind dort inklusiv. Das Kinderbecken vom Hotel Troya Tenerife ist mit 40 cm Tiefe auch für kleine Kinder sicher nutzbar.
Hotelpools
- Schwimmerbecken
- Kinderbecken
- Poolliegen: hoteleigene Liegen am Pool (kostenlos)
- hoteleigene Sonnenschirme am Pool (kostenlos)
- Poolbar auf dem Hotelgelände
- Duschmöglichkeit am Pool
Ein Kinderbecken, das neben dem Hauptbecken angrenzt, gefällt den kleinen Urlaubsgästen genauso wie der Spielplatz der Anlage. Mit seiner Tiefe von 40 cm ist der Kinderpool nur für ganz kleine Kinder nicht sicher nutzbar. Im Restaurant wird auch ein spezielles Kindermenü mit deren Lieblingsspeisen angeboten. Eine etwa 200 qm große Spielzone mit Spielplatz ist ebenfalls vorhanden. Im Mini-Club mit mehrsprachigen Betreuern werden Kinder von 4 bis 12 Jahre betreut.
Für Kinder
- Extra-Babybett (kostenlos)
- Kinderbecken
- Mini-Club / Kinderanimation
- Spielplatz
- Kindermenü im Restaurant
- Tischtennis
- Tennis
- Minigolf
- Billard
- Darts
- Boccia
Gäste des Hotels Troya Tenerife, die sich während ihres Urlaubs in Form halten wollen, können ein Fitnessstudio nutzen. Das Hotel bietet an Aktivitäten und Unterhaltung tagsüber mit Sport, Spielen und Wettbewerben für Erwachsene und auch für Kinder ein umfangreiches Programm an. Darts, Tanzstunden, Yoga, Luftgewehrschießen oder auch Boccia sind dann einige der Programmpunkte. Abends werden Live-Musik, Tanzmusik, professionelle Shows und Unterhaltung präsentiert. Außerdem kann man Tennis, Minigolf, Billard (alle gegen Gebühr), Tischtennis und Squash spielen. Zusätzlich sind ganze fünf Golfplätze in der näheren Umgebung um Playa de las Américas zu finden. An Wellnessangeboten sind für Gesundheit, Schönheit und Körperpflege ein Friseur, Massagen, Sauna, Solarium und ein Schönheitssalon vorhanden.
Aktivitäten
- Animationsprogramm tagsüber
- Animationsprogramm am Abend
- Tischtennis
- Tennis
- Minigolf
- Billard
- Darts
- Boccia
- Luftgewehrschießen
- Golfplatz in Hotelnähe (Fremdanbieter)
- Tauchen (Fremdanbieter am Strand)
- Aerobic / Stretching / Gymnastik
- Mietwagen (von Hotel vermittelbar)
- Tanzstunden
- Wassergymnastik
Wellnessbereich im Hotel
- Sauna
- Fitnessraum
- verschiedene Massagen
- Schönheitsanwendungen
- Solarium
- Kurse: Yoga / Pilates / Zumba o.ä.
- Friseur
Ortsporträt Playa de las Américas
Playa de las Américas ist neben der Nachbargemeinde Costa Adeje, der größten Stadt der Nordküste Puerto de la Cruz und der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife der bekannteste Touristenort auf Teneriffa, der mit 900.000 Einwohnern größten Insel von Spanien. Der Küstenort liegt knapp 80 km von der Inselhauptstadt entfernt im Süden der Insel. Zum nächstgelegenen Flughafen Teneriffa Süd (Aeropuerto de Tenerife Sur) sind es von der Ortsmitte aus etwas weniger als 20 km. Mehrere Strandabschnitte sind um den Ortskern verteilt, womit die Urlaubsgäste genügend Platz am Strand vorfinden. Playa de las Américas verfügt über eine vollständige Infrastruktur eines Touristenortes, zahlreiche Einkaufszentren, Geschäfte, Restaurants und Bars sind ebenso vorhanden wie ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das Urlauber schnell und günstig über die Insel befördert. Vor allem das umfangreiche Nachtleben hat dafür gesorgt, dass die Ferienstadt als Partyhauptstadt der Insel gilt. Neben den Partygästen schätzen aber auch Familien und ältere Paare den Urlaubsort, da man hier viele verschiedene Freizeit- und Unterhaltungsangebote findet. Der gesamte Ort weist nur wenige Meter Höhendifferenz auf, womit man in der flachen Stadt sehr gut überall zu Fuß hinkommt. Der Tourismusboom in Playa de las Americas wurde ursprünglich in den 1960er Jahren von Skandinaviern ausgelöst, heute stellen Engländer und Deutsche die größte Besucherzahl.
Besonderheiten
- Bushaltestelle nahe des Hotels