Das 5 Sterne-Hotel Lopesan Baobab Resort wurde im Herbst 2009 eröffnet und bietet an der Grenze zwischen Meloneras und Maspalomas ein außergewöhnliches Hotel für einen besonderen Urlaub mit Themenschwerpunkt Afrika. Bei den Einrichtungen und dem Serviceangebot haben sich die Architekten von den warmen Farben, der faszinierenden Kultur und der Pflanzenwelt des Schwarzen Kontinents inspirieren lassen. Viele Pflanzen (mit Namensschildern) zeigen einen Einblick in die afrikanische Pflanzenwelt, Plastiknachbildungen in Lebensgröße von Elefanten, Zebras und anderen Tieren sind auf der Anlage verteilt. Die 677 Zimmer des Lopesan Baobab Resort sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Alle Zimmer verfügen dabei über Klimaanlage, Balkon oder Terrasse, Bad mit Badewanne und Dusche, Föhn, Schreibtisch, HDTV-Fernseher mit SAT-Empfang, Mietsafe, Minibar, Direktwahltelefon und Internetzugang (gegen Gebühr).
Afrikanisches Spezialitätenrestaurant
Außer dem Hautrestaurant gibt es noch das Akara, das einzige Restaurant afrikanischer Küche auf den Kanaren. Hier können die Gäste mit Gnu-, Zebra-, Oryx- und Antilopenfleisch exotische Gericht probieren. Die gesunde afrikanische Küche mit Kokosnuss, Baobab-Früchten, Palmöl und Erdnüssen begeistert die Gäste.
Hotelinfo
- Hotelart: Familienhotel
- WLAN im Hotel vorhanden
- WLAN in der Lobby (gebührenpflichtig)
- WLAN in den Hotelzimmern (gebührenpflichtig)
- Parkmöglichkeiten (auf Hotelgelände nur für Hotelgäste)
- Parkmöglichkeiten (auf der Straße vor dem Hotel, kostenlos)
- Hotelrezeption mit 24-Stunden-Service
- Wäscheservice des Hotels
- Disco (in der Hotelumgebung)
- Aufenthaltsraum für Hotelgäste im Lobbybereich
- Devisenwechsel an Hotelrezeption
- Konferenz- und Veranstaltungsräume
- Bankautomat auf Hotelgelände
Zimmerausstattung
- Balkon / Terrasse
- Klimaanlage / Heizung
- Haartrockner / Fön
- Safe
- Satelliten-Fernsehen
- Flachbildschirm
- Telefon
- Badezimmer (mit Badewanne)
- Badezimmer (mit Dusche)
Der Strand von Maspalomas ist vom 5 Sterne Hotel Lopesan Baobab Resort etwa 750 Meter entfernt, wobei der Weg barrierefrei und asphaltiert, aber leicht abfallend ist. Liegen und Schirme sind an dem Strandabschnitt unweit des Leuchtturms El Faro gegen Gebühr verfügbar. Knapp 1200 Meter sind es bis zum Strand von Meloneras, der aber nicht ganz so schön ist, dafür ruhiger ist.
Strand
- Weg zum Strand ist geteert und abfallend
- Strand am Hotel ist: öffentlicher Strand
- Entfernung zum Strand / Promenade: über 500 Meter
Strandbeschaffenheit
- Strandgäste: gemischt
- Liegen öffentlicher Anbieter am Strand (gegen Gebühr)
- Sonnenschirme öffentlicher Anbieter am Strand (gegen Gebühr)
- kein WC am Strand
- öffentliche Duschen am Strand / Strandzugang
- öffentliche Strandbar
- Rettungsschwimmer am Strand
- Flaggenwarnsystem am Strand
- Wassersportaktivitäten buchbar bei öffentlichen Anbietern
Verschiedene Pools bietet das Lopesan Baobab Resort seinen Gästen: So steht z.B. um einen Pool eine riesige Sandfläche zur Verfügung, was eine Seltenheit in Hotels ist. Strenggenommen sind die Pools im Hauptgartenbereich eigentlich nur ein Pool, der sich um eine große Insel schlängelt, etliche Brücken führen über die einzelnen Poolverbindungsbecken. Weitere Pools sind aber ebenso hier vorhanden wie ein Kinder- sowie ein Babybecken mit Rutsche. Liegen und Schirme stehen überall an den Pools vom Lopesan Baobab Resort kostenlos zur Verfügung. Etwas abseits gibt es in einer ruhigeren Ecke des Hotels noch weitere Pools, insgesamt neun Becken sind es in der gesamten Anlage. In den tropischen Garten mit mehreren Pools, Flüssen, Wasserfällen, Sandstränden und afrikanischen Hütten bildet das 21 m hohe afrikanische Hauptgebäude, der „Lodge“, mit Bars, Restaurants und Café, den Mittelpunkt.
Hotelpools
- Schwimmerbecken
- Kinderbecken mit Rutsche
- Babybecken
- Whirlpool / Jacuzzi
- Poolliegen: hoteleigene Liegen am Pool (kostenlos)
- hoteleigene Sonnenschirme am Pool (kostenlos)
- Poolbar auf dem Hotelgelände
- Duschmöglichkeit am Pool
- WC am Pool vorhanden
Neben einem Babybecken mit Rutsche und Spielelementen, das nur 30 cm tief ist, gibt es im Lopesan Baobab Resort noch ein weiteres Kinderbecken. Kinder werden außerdem im hoteleigenen Mini-Club betreut, der neben dem Kinderbecken und dem Spielplatz liegt.
Für Kinder
- Kinderbecken mit Rutsche
- Babybecken
- Mini-Club / Kinderanimation
- Minidisco
- Spielplatz
- Tischtennis
- Tennis
- Fußball
- Multifunktionssportplatz
- Minigolf
- Volleyball
- Darts
- Boccia
- Bowling- / Kegelbahn
- Wasserball / Wasserpolo
- Leihräder (hoteleigen)
- Babysitting (Vermittlung durch Hotel)
Das Animationsteam im Lopesan Baobab Resort unterhält seine Gäste tagsüber mit verschiedenem Sport- und Wellnessprogramm. Auf einem Multifunktionssportplatz vom Lopesan Baobab Resort können etliche Sportarten mitgemacht werden. Gegen Gebühr kann sogar Bowling gespielt werden. Schräg gegenüber vom Lopesan Baobab Resort ist noch ein große, öffentliche Minigolfanlage zu finden. Golffans wissen den Busservice zum Lopesan Meloneras Golf und Maspalomas Golf zu schätzen, den das 5 Sterne Hotel anbietet.
Aktivitäten
- Animationsprogramm tagsüber
- Animationsprogramm am Abend
- Tischtennis
- Tennis
- Fußball
- Multifunktionssportplatz
- Minigolf
- Volleyball
- Darts
- Boccia
- Bowling- / Kegelbahn
- Wasserball / Wasserpolo
- Leihräder (hoteleigen)
- Golfplatz in Hotelnähe (Fremdanbieter)
- Tauchen (Fremdanbieter am Strand)
- Aerobic / Stretching / Gymnastik
- Wassergymnastik
Wellnessbereich im Hotel
- Whirlpool / Jacuzzi
- Sauna
- Fitnessraum
- verschiedene Massagen
- Schönheitsanwendungen
- Friseur
Mehrere Konferenzsäle, jeweils benannt nach afrikanischen Staaten, können im Hotel Lopesan Baobab Resort für Veranstaltungen genutzt werden. Die afrikanische Thematik zieht sich durch die gesamte Hotelanlage: Außer den Pflanzen und Tiernachbildungen tönen auch Dschungelgeräusche aus kleinen Lautsprechern in der Gartenanlage, was das einzigartige Flair der Anlage noch mehr unterstützt.
Ortsporträt Maspalomas
Maspalomas liegt an der Südspitze der kanarischen Insel Gran Canaria, an der Küste des Atlantiks. Maspalomas war der erste große Ferienort im Süden von Gran Canaria und besteht heute zum Großteil aus Ferienanlagen und der dazugehörigen Infrastruktur. Bekanntestes Wahrzeichen des Küstenortes ist die große Sanddünenlandschaft, die rund 3 Quadratkilometer groß ist und ein Naturschutzgebiet ist. Feine Sanddünen vermitteln einen Eindruck einer echten Sandwüste wie in der Sahara. In den Dünen liegt außerdem das einzige offizielle FKK-Gebiet Gran Canarias. Ein weiteres Wahrzeichen von Maspalomas ist der 68 Meter hohe Leuchtturm El Faro, der 1889 errichtet wurde. Östlich geht Maspalomas nahtlos in Playa del Inglés über. Beide Orte gehören zur Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, womit fast ausnahmslos Hotels und Apartmentanlagen das Gemeindebild prägen. Tagsüber und innerhalb von Maspalomas und Playa del Inglés fahren die von den Einheimischen „Guaguas“ genannten Busse der örtlichen Busgesellschaft Global regelmäßig, sodass man innerhalb des Gemeindegebietes sehr gut voran kommt.
Besonderheiten
- Konferenz- und Veranstaltungsräume
- Bushaltestelle nahe des Hotels